Funded projects

Here you can gain a brief impression of the kinds of projects the Capital Cultural Fund supports. As the presentation of projects on our website is voluntary, the list does not show all the funded projects.

Film
Ein südländisch aussehender Mann mittleren Alters kommt aus dem U-Bahnhof Moritzplatz. | © Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Jan Gympel

Die Retrospektive präsentiert 25 selten gezeigte Beispiele dafür, wie ausländische Filmschaffende im 20. Jahrhundert auf Berlin blickten.

From 01.10.2020 - Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums

Performing arts
„Studierende vor Bildschirmen“ (1954), Houston, USA, Rübelt-Negativarchiv | © Österreichische Nationalbibliothek
Marie Schleef

Long Durational Perfomance. Inszenierung Marie Schleef | von und mit Anne Tismer

From 25.09.2020 - Ballhaus Ost

Performing arts
Vier Performer posieren mit bunten Objekten aus DDR Zeit vor einer blau-gekachelten Wand | © ©Franziska Cazanave
SMartDE eG

Eine ossifuturistische Retrospektive, die feministische Utopien von 1989/9O und deren Potential aus intersektionaler Perspektive betrachtet.

From 24.09.2020 - Sophiensaele

Crossdisciplinary
Mask artwork by Damselfrau | © Damselfrau
Pictoplasma

The first ever, fully digital Pictoplasma in Isolation awaits character pioneers and creatives for a celebration of character design & art.

From 18.09.2020 -

Crossdisciplinary
Oguz Büyükberber spielt Klarinett und Elektronik, Daniel Eichholz spielt Schlagzeug | © Marc Sinan Company
Marc Sinan Company / YMUSIC GmbH

Eine transmediale Konzertreihe der Marc Sinan Company

From 12.09.2020 - Spreehalle Berlin

Film
© Jan Grygoriew
bi'bak

bi'bak untersucht Kino als Diskursraum, als Ort des Austauschs und der Solidarität

From 03.09.2020 - SİNEMA TRANSTOPIA Haus der Statistik - Haus B

Media art
LED-Lämpchen mit den Namen der Teilnehmer:innen versammeln sich um den Chip einer Platine | © Fuzzy Binaires
Topicbird UG (haftungsbeschränkt)

B[ORDERS] untersucht in interdisziplinären Workshops die Beziehungen zwischen Technologien, algorithmischen Ordnungen und Grenzen.

From 26.07.2020 -

Film
Hilde von Stolz und Adolf Wohlbrück in "Maskerade" (1934) | © filmexil@synema.at
Frederik Lang

Er sei der schönste Mann des deutschen Films, war in den 1930er Jahren über den Schauspieler Adolf Wohlbrück (1896-1967) zu lesen...

From 01.07.2020 - Zeughauskino

Music
Ensemble LUX:NM und Logo LUX:NM | © Florian Japp
Ensemble LUX:NM

Ten Year Jubilee Ensemble LUX:NM

From 29.04.2020 - Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin

Performing arts
bigNOTWENDIGKEIT

The Bitter End ist ein Stand-Up-Act auf einer Theaterbühne.

From 26.02.2020 - Ballhaus Ost

Previous 13 / 14 Next