
berlin westhafen - hafenbecken I+II - umschlagplatz klang (UA)
Für die Inszenierung von Daniel Ott und Enrico Stolzenburg wird das Alte und Neue des Hafenraums zum lebendig erlebbaren Klangraum.
Ab 13.08.2021 - Westhafen Berlin, Westhafenstraße
Hier bekommt man einen kleinen Eindruck der durch den HKF geförderten Projekte. Sie werden automatisch nach dem Upload-Zeitpunkt sortiert. Die Projekt-Präsentation auf unserer Website ist freiwillig. Daher zeigt die Liste nicht vollständig alle geförderten Projekte.
Für die Inszenierung von Daniel Ott und Enrico Stolzenburg wird das Alte und Neue des Hafenraums zum lebendig erlebbaren Klangraum.
Ab 13.08.2021 - Westhafen Berlin, Westhafenstraße
Ein Soziotop aktueller Musikproduktion.
Ab 13.02.2021 - radialsystem
Neue Maßstäbe für eine Architektur des räumlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Zusammenlebens
Ab 16.01.2021 - Aedes Architekturforum
Vier Zugreisende mit Hasenzähnen begegnen sich im Schlafwagenabteil
Ab 19.11.2020 - sophiensaele Webseite
Exhibition, Conference + Texts Haus der Statistik, Nov 7-28 curated by Magdalena Taube & Krystian Woznicki
Ab 07.11.2020 - Haus der Statistik
Das 20. Filmfest FrauenWelten findet vom 28.10.-04.11.2020 sowohl im Kino als auch online statt.
Ab 28.10.2020 - Kino in der Kulturbrauerei Berlin
Willkommen in einer Welt, wie wir sie noch nicht kennen. Willkommen in Hypertopia.
Ab 23.10.2020 - STATE Studio
Harmonic Space Orchestra & guests at KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst und KM28
16.10.2020 - KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst (Maschinenhaus M0)
Mit ihrer Produktion HYPERBODIES untersuchen bücking&kröger Phänomene des Pathos, der Schwülstigkeit und der Übertreibung.
Ab 08.10.2020 - Dock 11
Objekttheater nach dem Bilderbuch „Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin“ von Pei-Yu Chang | für alle ab 8
Ab 01.10.2020 - Schaubude Berlin