Übergreifend

Natural Acts

Zuwendungsempfänger:in:
Perel

Kooperationspartner:
Hau Hebbel am Ufer Kampnagel Hamburg Mousonturm Frankfurt

Internet:
MEINBLAU Projektraum

uebergreifend Auffuehrung

Was geschieht, wenn Trauer von einem vorübergehenden Gefühl zu einem dauerhaften Zustand wird?

Was geschieht, wenn Trauer von einem vorübergehenden Gefühl zu einem dauerhaften Zustand wird? In “Natural Acts” beschäftigen sich die*der queere, behinderte, interdisziplinäre Künstler*in Perel und Rita Mazza, freischaffende*r Künstler*in und Gebärdensprachchoreograf*in, mit nonbinären und nichtlinearen Formen des Trauerns und suchen nach Strategien, um Abwesenheit und Verlust sinnlich erfahrbar zu machen. Anhand visueller und narrativer Elemente werden die Auswirkungen von Gewalt über Generationen hinweg verhandelt und das Publikum emotional und intellektuell in diese Thematik hineingezogen. In einem Raum, der wie auf den Kopf gestellt wirkt und sich in sich selbst zu drehen scheint, wird das Geschehen auf der Bühne von voluminösen Stoffkonstruktionen gleichermaßen enthüllt und verborgen. Hier erschaffen die beiden Künstler*innen eine Choreografie, die zwischen Bewegung und Gebärde, Geste und Tanz, Text und Sprache oszilliert. Alternative Sitzlandschaften schaffen die Bedingungen für das gegenseitige Spiel mit Nähe und Distanz, Herausforderung und Anteilnahme zwischen dem Publikum und den Performer*innen. Die Performance zeigt, wie Trauma und Verlust das Gehirn und folglich unser alltägliches Handeln beeinflussen, indem sie die “niemals vergangene” Vergangenheit lebendig halten. “Natural Acts” hinterfragt die vorherrschende Erinnerungskultur, indem es körperliche Erfahrungen nutzt und die Möglichkeit bietet, sich mit den eigenen und gesellschaftlichen Schattenseiten auseinanderzusetzen.

Weitere Projekte

darstellende-kunst
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim GbR

Be Thankful, they said

ddanddarakim erobert klischeehafte Adoptionsnarrative humorvoll zurück und zeigt wie Betroffene ihre eigenen Geschichten neu besetzen.

Ab 04.10.2024 - Sophiensaele Berlin

darstellende-kunst
She She Pop Produktionsmanagment GmbH

Bullshit

In Bullshit stellen sich She She Pop mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Sie erkennen an, dass sie nichts wissen.

Ab 28.10.2024 - HAU Hebbel am Ufer (HAU1)

darstellende-kunst
Leute wie die GbR

Schattenkompass

Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene zum den Themen psychische Gesundheit und Depression

Ab 28.11.2024 - Theater Strahl Berlin, Ostkreuz

darstellende-kunst
Ixchel Mendoza Hernández

The Infinite Gesture

Die neue Performance von Ixchel Mendoza Hernández erforscht die transformative Kraft von Berührung, Verbindung und Empathie.

Ab 19.12.2024 - Radialsystem V GmbH

medien-kunst
silent green Kulturproduktionen GmbH & Co. KG

UnNatural Encounters

Wie zeigen Kunstperspektiven, was Daten nicht können? Damit befasste sich silent green im Jan 2025 mit der Ausstellung UnNatural Encounters.

Ab 08.01.2025 - silent green Kulturquartier

darstellende-kunst
Pan Selle & Pina Kühr

Female* Fight Club

Konni will ihre Wut loswerden, Leo ihre Wut kennenlernen. Der Boxring wird zum SafeSpace für RegrettingMotherhood & verwaiste Elternschaft.

Ab 20.03.2025 - Heimathafen Neukölln

darstellende-kunst
Scherben e.V.

Lesbian Legacies

Lesbian Legacies hebt als dreiteilige Ausstellungsreihe bisher übersehenes hervor und würdigt lesbische Künstler:innen als Avantgarde.

Ab 30.04.2025 - Scherben

bildende-kunst
Meinblau e.V., Bernhard Draz

ALIENS ANYWHERE

ALIENS ANYWHERE zeigt künstlerische Positionen internationaler jüdischer Künstler*innen aus Berlin.

Ab 08.05.2025 - MEINBLAU Projektraum

darstellende-kunst
Daniel Wetzel

SWEAT. Ein Musclical

Wer komponiert? Wer Spielt? Worauf? Fitnessgeräte werden zu Musikmaschinen, und Muskeln trainieren heißt jetzt Musik machen.

Ab 06.08.2025 - Radialsystem Berlin

/
Normal Mode Dark Mode