Darstellende Kunst

Zuwendungsempfänger:in:
Elpida Orfanidou

Kooperationspartner:
Onassis Air (Athen, Griechenland) und Theatre im Delphi (Berlin)

Internet:
Website Künstlerin Elpida Orfanidou

Termine

Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin Berlin
So. 13.02.2022, 19.00 Uhr
Mo. 14.02.2022, 19.00 Uhr
Di. 15.02.2022, 19.00 Uhr
Mi. 16.02.2022, 19.00 Uhr

Eine Film-Performance, ein Performance-Film

Darstellende Kunst Aufführung

Was bedeutet es, das gelebte Leben in einer (post)pandemischen Ära des entmaterialisierten und vermittelten sozialen Austauschs aufzuführen?

Was bedeutet es, das „gelebte Leben“ in einer (post)pandemischen Ära des entmaterialisierten und vermittelten sozialen Austauschs aufzuführen? In Form einer Inszenierung des Kinobesuchs als Live-Ereignis denkt die Film-Performance „Live as it is Lived“ Begriffe wie Lokalität, Fiktion und Realität neu, um diese dringende Frage zu beantworten. Inspiriert von den technischen und konzeptionellen Innovationen des ikonischen französischen Films „Chronik eines Sommers“ aus dem Jahr 1961 verschmelzen die Performance-Macherin Elpida Orfanidou und der Dramaturg Igor Dobricic filmische und theatralische Verfahren zu einer unerwarteten Hybridform: Die Künstler:innen servieren Shots und Shorts an diesem Abend irgendwo zwischen klassischer Filmvorführung und Szenen einer Barveranstaltung.

Idea / Idee : Elpida Orfanidou & Igor Dobricic Performance / Performance : Igor Dobricic, Elpida Orfanidou, Roger Sala Reyner, Ana Rocha, Tian Rotteveel, Milos Vujkovic, Diego Agullo, Christina Themeli Cinematography / Kinematographie : Roger Sala Reyner, Igor Dobricic, Elpida Orfanidou, Ana Rocha Artistic Assistance and Creative Production / Künstlerische Assistenz und kreative Produktion : Ana Rocha Sound design / Sounddesign : Tian Rotteveel Light Design / Licht Design: Miloc Vujkovic Editing Assistance / Editing Assistenz : Konstantina Messini Documentation / Dokumentation : Diego Agullo Poster Design / Poster Design : Ana Teresa Ascensäo T Shirts: Jelena Kovacic Production / Produktion : Ana Veiga Riscado/Mikado Blue Moveable Cinema Practice : Shannon Cooney

Weitere Projekte

Medienkunst
Disruption Network Lab e.V.

The Art of Exposing Injustice bezieht sich auf die Schnittpunkte zwischen Kunst, digitalen Rechten, sozialer Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung.

Ab 05.04.2019 - Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Film
Festspielhaus Afrika

THE FUTURE IS AFRICA

Kinder- und Jugendfimfestival mit Beiträgen aus Afrika und der Afrikanischen Diaspora, dazu Schulvorführungen, Workshops & Panels

Ab 14.08.2019 - Babylon

Darstellende Kunst
bigNOTWENDIGKEIT

The Bitter End ist ein Stand-Up-Act auf einer Theaterbühne.

Ab 26.02.2020 - Ballhaus Ost

Darstellende Kunst
Narva Partylicht Packung und ein Plattenspieler. | © PKRK
Panzerkreuzer Rotkäppchen

In TreuhandTechno Berlin prallen zwei Welten aufeinander: Techno und Treuhand der frühen 90er Jahre

Ab 01.06.2021 - Technoclub ://about blank

Darstellende Kunst
Grafik zur Theaterproduktion | © Theater Morgenstern
Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau/Daniel Koch

Ein Schiff - fünf Hoffnungen Theaterstück für alle ab 10

Ab 27.06.2022 - Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau

Bildende Kunst
Historisches Schwarzweißfoto von zwei Frauen sitzend vor einem Gebäude | © Foto: Arnold Büning
Liebermann-Villa am Wannsee, getragen von der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V.

Grete Ring

Ausstellung Grete Ring, Kunsthändlerin und Kunsthistorikerin, mit einer bahnbrechenden Karriere zwischen Berlin und dem Londoner Exil.

Ab 30.09.2023 - Liebermann-Villa am Wannsee

/