
Sinema Transtopia
bi'bak untersucht Kino als Diskursraum, als Ort des Austauschs und der Solidarität
Ab 03.09.2020 - SİNEMA TRANSTOPIA Haus der Statistik - Haus B
Zuwendungsempfänger:in:
Marie Schleef
Kooperationspartner:
Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur – Fachbereich Kunst und Kultur
Ballhaust Ost
Kosmos Theater
Münchner Kammerspiele
Internet:
Website Marie Schleef
Darstellende Kunst Aufführung
Long Durational Perfomance. Inszenierung Marie Schleef | von und mit Anne Tismer
Name Her. Eine Suche nach den Frauen+ ist die archäologische Mission einer alternativen Geschichtsschreibung aus weiblicher* Sicht. Der Abend bildet ein performatives Lexikon prägender Frauen* und rückt dabei jene in den Mittelpunkt, die bislang einen blinden Fleck der Historiografie darstellten, um sie alle beim Namen zu nennen: Weibliche* Comicfiguren, Künstlerinnen*, Wissenschaftlerinnen*, Mütter*, Urgroßmütter*, Märtyrerinnen*, Spioninnen*, Kriegerinnen*, Herrscherinnen*, Aktivistinnen* und Superheldinnen*. Name Her sucht und findet sie – unabhängig vom sozialen oder kulturellen Hintergrund, von A bis Z, in Form hunderter Frauenvornamen aus der Weltgeschichte sowie Video- und Musikeinspielungen, Erzähl- und Tanzpassagen. Marie Schleef und Anne Tismer reagieren mit ihrer Long Durational Performance auf die Unsichtbarkeit und Abwesenheit der Frau* und werfen sich tief in den Genderdiskurs rund um Vornamen, ihre Macht und Stigmata. Performance, Text: Anne Tismer. Idee, Konzept, Text, Inszenierung: Marie Schleef. Bühne, Kostüme: Jule Saworski. Dramaturgie, Text: Laura Andreß. Kommunikation, Netzwerk: Wiebke Jahns. Hospitanz: Michiko Günther. Mitarbeit Produktion: Ruben Müller. Grafik: Tania Schleef